18. Jahrhundert: Rokoko

Rokoko

Die Epoche hat ihren Ursprung im Frankreich der Zeit von etwa 1730 bis 1780. Abweichend von der Symmetrie barocker Kunst taucht nun vermehrt das asymmetrische Stilelement eines Muschel-Ornamentes auf. Von diesem Muschelwerk, der Rocaille, hat die Epoche den Namen Rokoko. Während im Barock, bei all seiner opulenten Ornamentik, meist kantig-strenge Grundformen vorherrschten, wird im Rokoko fast jedes Element in geschweifte und gebogene Formen überführt. Die Epoche präsentziert sich voller ausgeschmückter, schwellender und schmiegsamer Eleganz.

Kommentare sind geschlossen.